Traumregion am Stiefelabsatz
Apulien bietet Urlaubern landschaftliche und architektonische Höhepunkte: Sanft gewelltes Hügelland, Olivenbaum-Plantagen, kleine Fischerorte und Strände mit glasklarem Wasser. Dazu prunkvolle Barockstädte, romanische Kathedralen, Alberobello und natürlich das weltbekannte Castel del Monte. Es empfängt Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit einer bemerkenswerten Farbenpracht vom Weiß der bezaubernden Trulli, den endlosen Olivenhainen, dem leuchtend blauen Meer und feinen Sandstränden bis hin zu den imposanten Bauten und Spuren des letzten Staufenkaisers Friedrich II., den schönsten Barockpalästen Italiens und Tropfsteinhöhlen von aufsehenerregender Schönheit.
Das macht Sie HAPPy:
- Getränke zum Abendessen bereits inklusive
- Wunderschöne Poolanlage
- Weitläufige Gartenanlage
- Tolles Ausflugsprogramm
1.Tag: Anreise
Flug von Frankfurt nach Bari am frühen Morgen und Transfer ins Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
2.Tag: Lecce und Otranto
Lecce ist die Perle des apulischen Barock: markante Gebäude und schöne Kirchen machen die Stadt zum Florenz des Südens. Sie besuchen die Piazza Oronzo und sehen Überreste des römischen Amphitheaters. Weiterfahrt nach Otranto. Der Besuch gleicht einem Eintauchen in die Geschichte des Mittelmeeres: hier kann man die Terrassengärten bewundern, die von den Türken als Eden bezeichnet wurden und den Originalmythos in den Farbmosaiken der Kathedrale lesen. Die sterblichen Überreste 800 Märtyrer befinden sich in den Apsiden der Kathedrale.
3.Tag: Altamura und Matera
Fahrt nach Altamura und Besuch der Altstadt und Kathedrale. Altamura-Brot ist eines der bekanntes DOP-Produkte Apuliens, vielleicht probieren Sie es bei einer historischen Bäckerei? Weiterfahrt nach Matera. Zum Staunen regt der Anblick der so genannten „Sassi“ von Matera an, in Fels gehauene Höhlen, die bis nach dem 2. Weltkrieg als Unterkünfte dienten. Zu den herausragenden Grotten-Schätzen Materas gehören Dutzende von Höhlenkirchen. Die Stadt fasziniert seit langer Zeit und ist deshalb heute Weltkulturerbe und war 2019 zEuropäische Kulturhauptstadt.
4.Tag: Castel del Monte und Trani
Heute unternehmen Sie eine Fahrt zum großartigsten Stauferschloss Italiens, dem Castel del Monte. Schon von weitem sichtbar thront die imposante Steinkrone Apuliens auf einem Hügel. Weiterfahrt nach Trani und Besichtigung der sogenannten „Königin der Kathedralen“ direkt am Meer gelegen, sowie der Burg von Trani (Außenbesichtigung), die ebenfalls vom Stauferkönig Friedrich II. errichtet wurde.
5.Tag: Alberobello und Ostuni
Fahrt nach Alberobello und Besichtigung der berühmten "Trulli". Diese einzigartigen runden Hirten- und Bauernhäuser aus weißem Trockenmauerwerk mit schwarzem Kegeldach bilden ein bemerkenswertes Stadtbild. Ein Bummel durch den Ort voller Rundbauten und schönen gepflasterten Gassen ist sehr reizvoll, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Weiter nach Ostuni, die die „weiße Stadt Apuliens“ genannt wird. Es ist ein herrlicher Ort, der über Olivenhainen aus dem Mittelalter thront. Ein pittoreskes Labyrinth von Gassen und Stiegen überrascht den Besucher.
6.Tag: Castellana Grotten und Polignano
In der Tropfsteinhöhle Castellana entdecken Sie eine Wunderwelt aus Stalagmiten und Stalaktiten, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und Sie sehen faszinierende Figuren. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie Polignano a Mare, ein bildhübscher Ort direkt am Meer. Alles in weiß, auf einem Felsvorsprung über glasklarem Meer. Enge Gassen, überall aber traumhafter Blick über das Meer und den Ort, teilweise haben sogar die Restaurants eine spektakulär gelegene Terrasse über dem Wasser.
7.Tag: Abreise
Am frühen Morgen (Frühstücksbox) Transfer vom Hotel zum Flughafen Bari. Rückflug gegen 07:30 Uhr.