Mit Chiemsee, Königssee und München - Ostern mit Besuch des Georgiritt!
Obing hat ca. 3.500 Einwohner und liegt 560 m ü.d.M. in der reizvollen Voralpenlandschaft des Chiemgaus. Schöne Spazierwege laden zum Wandern mit Blick auf die Bergkette ein. Von der Pension Seeblick aus bieten sich vielseitige Möglichkeiten zu interessanten Tagesausflügen: Die Landeshauptstadt München, der Chiemsee mit seinen Schlössern, der Wallfahrtsort Altötting, die Festspielstadt Salzburg, Berchtesgaden-Königsee sowie die vielen attraktiven Ausflugsziele des Chiemgaus sind in kürzester Zeit zu erreichen.
1.Tag: München
Abfahrt am Morgen. Die Fahrt führt über Nürnberg nach München. Stadtrundfahrt und individueller Bummel. Weiterfahrt zum Reiseziel.
2.Tag: Chiemsee
Ausflugsfahrt am Chiemsee. Sie wollen nicht nur die Schönheit der beiden Inseln entdecken? Sie möchten weitere Eindrücke vom bayerischen Meer gewinnen? Sie wollen andere Blickwinkel auf die Chiemgauer Berge und die reizvollen Uferorte erhaschen? Oder Sie wollen einfach in der Sonne auf dem Freideck sitzen und Abstand von der Hektik des Alltags bekommen? Dann ist eine Chiemseetour per Schiff (inklusive) genau das Richtige für Sie! Auf der 2,5-stündigen Fahrt kommen Sie zur Herreninsel und Fraueninsel. Sie haben auf beiden Inseln Gelegenheit, die Fahrt zu unterbrechen, um dort auf spannende Entdeckungstour zu gehen. Kutschfahrt (auf Wunsch) und Schlosseintritt auf der Herreninsel sind vor Ort bar zu zahlen und nicht im Reisepreis inklusive.
3.Tag: Berchtesgadener Land (nicht Ostern)
Heute steht eine Ausflugsfahrt ins Berchtesgadener Land auf dem Programm. Sie fahren zunächst zum Königssee. Der Königssee ist einer der landschaftlich schönsten Punkte des Berchtesgadener Landes. Natürlich ist auch eine Schifffahrt nach St. Bartholomä mit dem bekannten Echo vom Königssee inklusive. Den Abschluss des Tages bildet die Fahrt über die Rossfeld-Höhenstraße mit dem Besuch der Enzianbrennerei Grassl.
3.Tag: Georgiritt Traunstein (nur Ostern)
Sie verbringen diesen Tag in Traunstein. Eine der schönsten und größten Pferdewallfahrten in Bayern ist der Georgiritt. Alljährlich am Ostermontag ziehen festlich geschmückte Pferde und Kutschen, historische Gruppen und Musikkapellen in einem langen Festzug vom Stadtplatz Traunstein hinauf zum Ettendorfer Kircherl. Hier werden die Teilnehmer gesegnet, ganz nach alter Tradition. Das jährliche Großereignis ist eine Mischung aus farbenfrohen Historienspiel, lebendigem Brauchtum und Bekenntnis zum christlichen Glauben. Pünktlich um 10 Uhr erhebt der Herold auf dem Stadtplatz seinen Stab und gibt das Zeichen zum Aufbruch. Unter dem Geläut aller Kirchenglocken der Stadt setzt sich der Zug in Bewegung. Mit dem Georgiritt verbunden ist der Schwertertanz, dessen historische Wurzeln bis ins Jahr 1530 zurückreichen. Der Tanz symbolisiert den Sieg des Frühlings über den Winter. Aufführungen sind um 9.30 Uhr und noch einmal um 14 Uhr auf dem Stadtplatz. Der Georgiritt gilt als schönster Feiertag im ganzen Chiemgau. Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag.
4.Tag: Salzburg (nur bei 5 Tagen)
Ausflugsfahrt nach Salzburg. Nach einer Stadtführung stehen Ihnen in Salzburg noch ca. 2 Stunden zur freien Verfügung (Shopping, Mozart-Geburtshaus u.v.m.).
Letzter Tag: Altötting
Die Heimreise führt zunächst nach Altötting, wo eine längere Pause mit Stadtführung vorgesehen ist. Anschließend Rückfahrt in die Ausgangsorte.