© Tina Eckardt
Opernfestspiele am Saarpolygon © Rolf Ruppenthal
Opernfestspiele am Saarpolygon © Rolf Ruppenthal
Opernfestspiele am Saarpolygon © Rolf Ruppenthal
Opernfestspiele am Saarpolygon © Rolf Ruppenthal
Opernfestspiele am Saarpolygon © Rolf Ruppenthal
Opernfestspiele am Saarpolygon
Opernfestspiele am Saarpolygon
Opernfestspiele am Saarpolygon

Opernfestspiele am Saarpolygon

3 Tage
22.08.2025 - 24.08.2025
ab 499 €
pro Person
Reisebeschreibung

Erleben Sie Mozarts „Zauberflöte“ hoch über dem Saarland
Das Saarpolygon auf der Bergehalde Duhamel bei Ensdorf steht als Denkmal für den Kohlebergbau. Es erinnert an harte Arbeit, Wohlstand und Umweltauswirkungen. Im August 2024 feierten die Opernfestspiele hoch oben auf der Halde Premiere – mit ausverkauften Vorstellungen. Die überwältigende Inszenierung von Stefano Poda von Mozarts „Zauberflöte“, mit aufwändigen Kostümen, spektakulären Lichteffekten und Projektionen sowie die hochwertige Tontechnik beeindruckte und begeisterte die Besucher. Freuen Sie sich auf das kleine, aber feine Saarland und die überwältigenden Opernfestspiele in einzigartiger Kulisse!

1.Tag: Anreise – Schifffahrt – Villeroy & Boch – Saarschleife
Anreise ins Saarland. Ihr erster Halt ist Mettlach, bekannt für das hochwertige Porzellan. Wir laden Sie zunächst zu einer Schifffahrt entlang der Saarschleife ein. Danach erkunden Sie die neue Erlebniswelt von Villeroy & Boch in der Alten Abtei mit abwechslungsreichen Rauminszenierungen und Exponaten. Danach Fahrt nach Cloef zum Aussichtspunkt mit tollem Blick über die Saarschleife. Weiterfahrt nach Saarlouis in Ihr Hotel. Zimmerbezug und Abendessen.

2.Tag: Saarlouis – Villa Borg – Opernfestspiele
Zunächst lernen Sie Saarlouis bei einem Stadtrundgang kennen. Gegen Mittag fahren Sie dann zur Römischen Villa Borg. Bei einer Führung lernen Sie die einzigartige rekonstruierte Villenanlage näher kennen. Am Abend folgt dann das Highlight Ihrer Reise: Die 2. Opernfestspiele am Saarpolygon in Ensdorf hoch oben auf der Halde Duhamel! Möglichkeit zum Abendessen und Beginn der Vorstellung gegen 21 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std.). Nach Ende der Vorstellung Rückfahrt in Ihr Hotel.

3.Tag: Völklinger Hütte – Saarbrücken – Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie zum UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte und unternehmen eine Führung durch das weltweit einzige, vollständig erhaltene ehemalige Eisenwerk. Ein hochspannender und faszinierender Ort, an dem sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf vielfältigste Weise begegnen. Weiterfahrt nach Saarbrücken mit Stadtführung und Möglichkeit zur Mittagspause. Danach beginnt die Heimreise in den Raum Fulda.

Preis
22.08.2025 - 24.08.2025 | 3 Tage
Victor's Residenz Saarlouis Details
Doppelzimmer - Verpflegung lt. Ausschreibung
499 €
Einzelzimmer - Verpflegung lt. Ausschreibung
569 €
Abfahrtsorte
z.B. Flieden - Busbahnhof In der Aue
0 €
Flieden - Busbahnhof In der Aue
0 €
Fulda - ZOB / Bahnhof
0 €
Hünfeld - Bahnhof
0 €
Neuhof - Bahnhof
0 €
Schlüchtern - Feuerwehr / Untertor
0 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
Aufpreis Opernfestspiele PK3
25 €

Aufpreis Opernfestspiele PK2
35 €

Aufpreis Opernfestspiele PK1
45 €

Aufpreis Opernfestspiele PK Premium
55 €

Unterkunft / Hotels
Victor's Residenz Saarlouis mehr Infos

Sie übernachten im 3*-Superior Hotel Victor’s Residenz Saarlouis mit dem Motto „Lifestyle trifft Savoir-vivre“. Es liegt unweit des Hauptbahnhofes und der Altstadt und verfügt über Rezeption, Restaurant, Bar und Fitness-/ und Wellnessbereich. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit WLAN, Schreibtisch, Telefon, 1 Flasche Wasser, TV, Bad mit Badewanne, Fön, Kosmetikspiegel.

Leistungen

  • Fahrt im HAPPclass-Luxus- bus oder Komfortbus
  • 2x Übernachtung/Frühstück
  • 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag
  • Schifffahrt Saarschleife
  • Eintritt in die Erlebniswelt Villeroy & Boch
  • Eintritt & Führung Villa Borg
  • Eintritt & Führung Völklinger Hütte
  • Stadtrundgang Saarlouis und Saarbrücken
  • Eintrittskarte PK4 für die Zauberflöte am Saarpolygon (Samstagabend – höherwertige Tickets gegen Aufpreis)
  • Saarland Card inkl. zahlreicher Eintritte wie z.B. Völklinger Hütte und Villa Borg
  • Reiseleitung

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Die Eintrittskarten unterliegen der Stornostaffel E.

zurück buchen