Apfelblüte – Pustertal – Dolomiten
Frühling im Herzen der Dolomiten - wo sich fast über Nacht die grünen Täler und Hänge in ein Meer von Blüten verwandeln und den Abschied vom Winter verkünden. Wo südländisches Flair und alpenländische Natur die Freude auf kommende Sonnentage wecken. Wo respekteinflößende Bergpanoramen, duftende Almen und liebliche Seenlandschaften spannungsreiche Kontraste schaffen – dorthin führt Sie unsere Osterreise.
1.Tag: Sterzing
Hinreise über Brenner – Sterzing ins Pustertal.
2.Tag: Pragser Wildsee
Südtirol - das sind schneebedeckte Bergzinnen, blühende Apfelbäume, einsame Bauernhöfe, faszinierende Natur, deftige Küche und gastfreundliche Menschen. Der Pragser Wildsee gilt als die „Perle der Dolomitenseen“ und wurde in den letzten Jahren durch die italienische Fernsehserie „Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel“ bekannt. Nach dem Aufenthalt am See lüften Sie anschließend in der Schaukäserei „Drei Zinnen“ die Geheimnisse der Käseherstellung und genießen die hier hergestellten Erzeugnisse bei einer Probe. Der Antholzer See zählt zu den schönsten Alpenseen Südtirols. Mit seinem türkis-grünen Wasser und der wunderbaren Bergwelt des Naturparks Rieserferner Ahrn, die ihn umgibt, ist er eines der beliebtesten Ausflugsziele im Pustertal.
3.Tag: Bozen
Heute gehört Ihre Aufmerksamkeit Bozen. Sie beginnen Ihren Rundgang am bekannten Waltherplatz mitten in der Stadt und spazieren über den Kornplatz zu den Bozner Lauben. Bummeln Sie entspannt über den einmaligen Obstmarkt und genießen Sie das bunte Treiben. Nach der Mittagspause fahren Sie zu den Erdpyramiden nach Ritten und legen einen Halt in der Bischofsstadt Brixen ein.
4.Tag: Meran
Begleiten Sie uns heute in die schönste Stadt Südtirols, die Kurstadt Meran. Nach einem Aufenthalt geht es weiter zum bekannten Schloss Trauttmansdorff mit seinen entzückenden Gärten (inkl. Eintritt). Ein kurzer Abstecher zum Kalterer See rundet den Tag ab.
5.Tag: Eisacktal
Eine Fahrt durch das Eisacktal ist voller spannender Gegensätze: Sanfte Weinberge und Kastanienhaine wechseln sich ab mit saftigen Bergwiesen und Almen, dichten Bergwäldern, bizarren Felstürmen und vergletscherten Dreitausendern. Zunächst geht es nach Kastelruth, dem größten Ort am Fuße der Seiser Alm. Wo Eisack und Rienz ineinander fließen, liegt die über 1.000-jährige Stadt Brixen, die Sie bei einem Rundgang kennenlernen. Im Anschluss besuchen Sie das Kloster Neustift.
6.Tag: Heimreise
Rückfahrt über Innsbruck – Fernpass – Ulm.