Osterzgebirge - Sächsische Schweiz
Osterzgebirge - Sächsische Schweiz
Osterzgebirge - Sächsische Schweiz
Osterzgebirge - Sächsische Schweiz
Osterzgebirge - Sächsische Schweiz

Osterzgebirge - Sächsische Schweiz

4 Tage
01.05.2025 - 04.05.2025
ab 575 €
pro Person
Reisebeschreibung

Dampfbahn, Schiff und Schloss Moritzburg
Zwischen Tharandter Wald und Osterzgebirge, etwa 20 Kilometer südlich von der Landeshauptstadt Dresden entfernt, liegt die Gemeinde Höckendorf. Bis in das Jahr 1235 kann man die Geschichte Höckendorfs zurückverfolgen. Ablagerungen von Gold, Silber und Kupfer waren der Grund der Besiedlung und ließen 1330 Conrad Theler die Höckendorfer Bergwerke bauen und ihn zum reichsten Bergherren Sachsens werden. In einem kleinen Heimatmuseum sind heute neben vielen Ausstellungsstücken auch Erinnerungen aus dieser Zeit zu finden.

1.Tag: Dresden
Anreise nach Dresden, Stadtrundgang, Mittagspause und Freizeit. Während der Besichtigung lernen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Danach Weiterfahrt zum Hotel.

2.Tag: Elbsandsteingebirge
Ausflug per Bus und Schiff in die Sächsische Schweiz und ins Elbsandsteingebirge mit der Bastei (vom Schiff aus), Bad Schandau und der Festung Königstein (zzgl. Eintritt). Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag.

3.Tag: Osterzgebirge
Ausflugsfahrt ins Osterzgebirge mit Besuch von Altenberg (Bob- und Rennschlittenbahn) sowie Glashütte, das sehr bekannt ist für seine Uhrenindustrie. Fahrt mit der Weißeritztalbahn vom Kurort Kipsdorf nach Freital-Hainsberg. Eine nostalgische Fahrt in der ältesten im öffentlichen Betrieb befindlichen Schmalspurbahn, täglicher Dampflokbetrieb in wunderschöner Natur – das alles können die Fahrgäste bei einer Fahrt mit der Weißeritztalbahn genießen. Bereits seit 1882 dampft die Schmalspurbahn auf 750 mm Spurweite und gilt wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt als eine der schönsten Eisenbahnstrecken in Europa.

4.Tag: Moritzburg
Busfahrt zum Schloss Moritzburg (inkl. Eintritt und Führung). Moritzburg ist ein imposantes Barockschloss, das an die glanzvollen Zeiten von August dem Starken erinnert. Das Bauwerk gehört mit zu den schönsten Wasserschlössern Europas. Gleich vor den Toren Dresdens liegt malerisch auf einer Insel das einstige Jagd- und Lustschloss von August des Starken. Im Inneren des architektonischen Meisterwerkes zeugen noch heute prachtvolle Möbel, Gemälde, Porzellane und kostbare Ledertapeten von der höfischen Wohn- und Festkultur im 18. Jahrhundert. Nach der Besichtigung beginnt die Heimreise.

Preis
01.05.2025 - 04.05.2025 | 4 Tage
Hotel-Gasthof zum Erbgericht Details
Doppelzimmer - Übernachtung mit Halbpension
575 €
Einzelzimmer - Übernachtung mit Halbpension
620 €
Abfahrtsorte
z.B. Flieden - Busbahnhof In der Aue
0 €
Flieden - Busbahnhof In der Aue
0 €
Fulda - ZOB / Bahnhof
0 €
Hünfeld - Bahnhof
0 €
Neuhof - Bahnhof
0 €
Schlüchtern - Feuerwehr / Untertor
0 €
Unterkunft / Hotels
Hotel-Gasthof zum Erbgericht mehr Infos

Sie wohnen im beliebten, familiengeführten 4*-Hotel-Gasthof „Zum Erbgericht“ in Klingenberg-Höckendorf. Für Ihr leibliches Wohl stehen ein Restaurant, ein Café und eine Bierklause bereit. Zum Hoteldörfchen gehört eine kleine Einkaufspassage und ein Schwimmbad. Alle Zimmer sind mit Komfort wie Dusche, WC, Haartrockner, Telefon und Kabel-TV sowie kostenlosem WLAN ausgestattet.

Leistungen

  • Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus
  • 3x Übernachtung/Halbpension
  • Eintritt/Führung Schloss Moritzburg
  • Ausflug Elbsandsteingebirge – Sächsische Schweiz
  • Schifffahrt von Pirna nach Königstein
  • Ausflug Osterzgebirge
  • Dampfbahnfahrt von Kipsdorf nach Freital-Hainsberg (oder umgekehrt)
  • Komplettes Ausflugsprogramm (zzgl. Eintritt)
  • Reiseleitung

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Für diese Reise gilt die Stornostaffel A.

zurück buchen