Kolberg – Winter am Meer
Kolberg ist einer der bedeutendsten Kurorte für Kurreisen und Wellnessreisen in Polen und sehr beliebt bei deutschen Kurreisegästen. Die Stadt liegt zwischen Swinemünde und Koszalin (Köslin) direkt an der Ostse und ist bekannt für seine Solequellen, seine jodhaltige Seeluft, die schönen großen Sandstrände und die zu weiten Teilen unberührte Naturlandschaft um Kolberg herum. Mit der beliebten All-inclusive-Verpflegung inklusive Getränke zu den Mahlzeiten macht Urlaub noch mehr Freude.
1.Tag: Hinfahrt vorbei an Berlin nach Kolberg. Nach der Ankunft und dem Zimmerbezug können Sie noch erste Eindrücke am schönen Ostseestrand in der attraktiven Hafenstadt sammeln.
2.Tag: Ihre fachkundige Reiseleitung zeigt Ihnen bei einer interessanten Stadtführung die schöne Hafenstadt Kolberg. Hier lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen, wie z. B. das Rathaus, den Dom oder den Leuchtturm. Sie schlendern durch die gemütlichen Gassen, die mit vielen Restaurants und Cafés zum Einkehren einladen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
3.Tag: Heute zeigen wir Ihnen die Heimatstadt der „Rügenwalder Teewurst“: Darłówo. In Rügenwalde erleben Sie ein typisches altpommersches Städtchen mit einem großen Marktplatz, engen Gassen und einer prächtigen Kirche. Der Hafen war im Mittelalter der wichtigste zwischen Kolberg und Danzig. Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem dänischen Piratenkönig Erik verknüpft; hier steht immer noch sein mächtiges Schloss. Nur 3 km vom Stadtkern entfernt liegt das älteste Seebad Preußens mit Fischerbooten, netten Cafés, zwei langen Molen und herrlichen naturbelassenen Sandstränden.
4.Tag: Heute heißt es leider Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken von der Pommerschen Ostseeküste geht es zurück in Ihre Heimatorte.