Toskanische Schätze und die Smaragdküste Sardiniens
Erleben Sie diese eindrucksvolle Reise in eine herrliche Landschaft voller Kunst und Geschichte. Kennzeichnend für das toskanische Hügelland sind Weinberge und Zypressen. Die größte Bedeutung kommt der Toskana als Land der Kunst zu. Es gibt wohl kaum ein anderes Gebiet, nicht nur in Italien, sondern in ganz Europa, das heute einen solchen Reichtum an Kunstschätzen aller Art aufzuweisen hat. Eines der Highlights ist eine Mini-Kreuzfahrt nach Sardinien. Erkunden Sie die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der zweitgrößten Insel im westlichen Mittelmeer, erleben Sie die mondäne Costa Smeralda und genießen Sie die wilde Ursprünglichkeit der sardischen Bergwelt. Genießen Sie auf dieser Reise den Frühling in Italien! Wir nehmen Sie mit auf eine unvergessliche Reise in unserem HAPPclass-Luxusbus.
1. Tag: Gardasee
Anreise über München, Brenner in den Raum Gardasee zur ersten Übernachtung.
2. Tag: Florenz
Florenz ist eine der schönsten Städte unseres Erdballs. Per Bahn geht es in die Stadt, die große unvergängliche Meister wie Michelangelo und Leonardo da Vinci geprägt haben. Von der Pracht und der Ansammlung von Kunstschätzen in dieser „Wiege der Renaissance“ ist man überwältigt: dem Dom mit seiner 107 m hohen Kuppel und dem schlanken Campanile von Giotto, dem Baptisterium mit der Paradiestür des genialen Ghiberti, dem Palazzo Vecchio mit der Skulptur des Davids von Michelangelo davor und den Uffizien. Zu den beliebtesten Touristenzielen gehört die mittelalterliche Ponte Vecchio, die sich mit ihren kleinen Läden malerisch über den Arno spannt. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Bummel durch das historische Zentrum. Danach Weiterfahrt zum Hotel in der Toskana.
3. Tag: Cinque Terre
Fahrt nach Cinque Terre, eine der malerischsten Gegenden der Riviera di Levante. Steil ins Meer abfallende Felsklippen, einladende Strände, kristallklares Wasser und mittelalterliche Häuser erwarten Sie. Von La Spezia aus fahren Sie mit dem Zug nach Monterosso. Danach fahren Sie mit dem Zug über Vernazza weiter nach Manarola (Aufenthalt). Die Bahn bringt Sie anschließend wieder zurück nach La Spezia. Bei schönem Wetter kann ein Teil der Strecke auch per Schiff zurückgelegt werden (Aufpreis ca. 12 €). Alle Bahnfahrten an diesem Tag sind bar vor Ort zu zahlen (Aufpreis ca. 15 €).
4. Tag: Toskanische Impressionen
Heute unternehmen Sie eine beschauliche Fahrt durch das lieblich grüne Hügelland der Toskana. Zypressen und Olivenhaine, Weinberge und Pinien geben der Landschaft ihr anmutiges Gepräge. Sie durchqueren das Chianti-Gebiet, wo der weltberühmte Rotwein zu Hause ist. Über Fucecchio und Certaldo erreichen Sie Siena, eine der bedeutendsten Kunststädte Italiens. Im Herzen der Stadt befindet sich Europas größter mittelalterlicher Platz, die fächerförmige Piazza del Campo. Die Glockentürme prägen das Stadtbild Sienas und erinnern an das goldene Zeitalter der Stadt im Mittelalter. Auf der Rückfahrt an die Versiliaküste machen Sie Halt in Volterra. Die mehr als 2000 Jahre alte Stadt inmitten der wunderschönen toskanischen Landschaft wird überragt von einer Festung aus der Zeit der Medici.
5. Tag: Lucca und Pisa, Minikreuzfahrt Sardinien
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Lucca, eine der bedeutendsten historischen Städte der Toskana. Hier unternehmen Sie einen geführten Stadtrundgang. Nach der Mittagspause geht es weiter nach Pisa. Der schiefe Turm, Wahrzeichen der Stadt, ist wohl eines der bekanntesten Baudenkmäler der Welt. Sie bummeln über die Piazza dei Miracoli oder erfreuen sich an dem bunten Treiben in den vielen Cafés und Geschäften. Am späten Nachmittag Fahrt zum Fährhafen Livorno. Gegen Abend Beginn der Fährpassage nach Sardinien. Genießen Sie den Reiz einer Schiffsreise und nutzen Sie die Annehmlichkeiten und Freizeitangebote des Fährschiffes. Abendessen inkl. ein Getränk an Bord.
6. Tag: Olbia und Costa Smeralda, Rückfahrt nach Livorno
Frühstück auf der Fähre und Ankunft in Sardinien am Morgen. Am Fährhafen erwarten Sie Ihr örtlicher Reiseleiter und Bus. Olbia liegt am gleichnamigen Golf und blickt auf die wuchtige Kalksteininsel von Tavolara. Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die romanische Kathedrale San Simplicio. Anschließend geht es auf zu einsamen Buchten, zauberhaften Stränden und smaragdgrünem Meer. Die Costa Smeralda hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Zentrum dieser traumhaft schönen Küstenlandschaft ist Porto Cervo. Der schön angelegte Ort bezaubert mit pastellfarbenen Häusern, kleinen Piazzen und verwinkelten Gassen. Über Porto Rotondo mit kurzem Aufenthalt fahren Sie zurück zum Hafen. Hier Einschiffung und Fährpassage von Olbia zurück nach Livorno.
7. Tag: Mantua und Trentino/Südtirol
Nach dem Frühstück Fahrt nach Mantua. Die Stadt liegt in der flachen Poebene an den Ufern des Mincio. Eine der bedeutendsten Bauten ist der Dogenpalast mit seinen Fresken von Mantegna. Im unteren Teil der Via Acerbi befindet sich der Palazzo Te, der von Giulio Romano entworfen wurde. Die Piazza Mantegna wird von der Fassade der Albertikirche Sant' Andrea dominiert, eines der bedeutendsten Gebäude der Renaissance. Besichtigung einer Reisfarm inkl. kleinem Mittagessen. Danach Weiterfahrt Richtung Trentino/Südtirol zur letzten Übernachtung.
8. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise in den Raum Fulda an.