Uralte Dörfer, romantische Buchten und Mee(h)r
Erkunden Sie die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der zweitgrößten Insel im westlichen Mittelmeer, erleben Sie die mondäne Costa Smeralda und genießen Sie die wilde Ursprünglichkeit der sardischen Bergwelt. Sie begegnen faszinierenden Zeugnissen der vorchristlichen Kultur der Nuragher und bewundern Meisterwerke der Romanik. Ein Mittagessen bei örtlichen Hirten verwöhnt Sie mit herzhaften Köstlichkeiten der typisch sardischen Küche.
1.Tag: Anreise
Früher Flug nach Olbia und Transfer zu Ihrem Hotel. Genießen Sie heute die Hotelanlage oder entdecken Sie Ihren Urlaubsort.
2.Tag: Nuraghe Prisgiona und Costa Smeralda
Zuerst besichtigen Sie die 3000 Jahre alte Nuraghe La Prisgiona. Diese für Sardinien typischen Turmbauten bieten einen interessanten Einblick in die Vorgeschichte der Insel. Anschließend geht es zu einsamen Buchten, Stränden und smaragdgrünem Meer! Die Costa Smeralda hat nichts von ihrer Faszination verloren. Zentrum ist Porto Cervo. Der Ort bezaubert mit kleinen Plätzen und verwinkelten Gassen. Über Porto Rotondo mit kurzem Aufenthalt fahren Sie zurück zum Hotel.
3.Tag: Freizeit oder Ausflug La Maddalena und Caprera (optional)
Heute können Sie Freizeit genießen oder den Ausflug zu den Inseln La Maddalena und Caprera buchen (ganztägig, 85 € inkl. Schifffahrt und Eintritt Bärenfelsen). Bereits von Weitem grüßt das Bärenkap. Nach Ankunft Besichtigung des gleichnamigen Hafenstädtchens und des Bärenfelsens und dann Weiterfahrt zur Insel Caprera, die mit der Schwesterinsel über einen Damm verbunden ist. Caprera war der letzte Wohnsitz von Guiseppe Garibaldi. Das Haus des italienischen Freiheitskämpfers beherbergt ein Museum (Eintritt Garibaldi Museum ca. 7 €, zahlbar vor Ort).
4.Tag: Freizeit oder Ausflug Korsika (optional)
Freizeit oder optional Ausflug nach Korsika (ganztägig, 119 €, inkl. Fährüberfahrt). Per Fähre geht es von Santa Teresa di Gallura nach San Bonifacio. Faszinierend ist der Blick auf die bis 80 m hohen Kreidefelsen. Über Jahrhunderte hinweg hat das Meer Schicht für Schicht feine Kanten und scharfe Ränder in den Stein geschlagen. Die hellen Häuser stehen am Rand der Klippen. Zum Land hin scheinen die Mauern der alten Festung den Ort schützend zu umarmen. Auf der alten Wehranlage breitet sich die Aussicht bis Sardinien aus. Gegen Abend geht es über das blaue Mittelmeer zurück nach Sardinien. (Zugfahrt in die Oberstadt von San Bonifacio ca. 5 €, zahlbar vor Ort).
5.Tag: Castelsardo und die Gallura
Die Gallura ist ein raues Mittelgebirgsland im Innern Sardiniens, umgeben von Weinbergen, Kastanien- und Eichenwäldern. Sie fahren nach Castelsardo. Der Ort verdankt seinen Namen dem Kastell, das bis heute auf dem Burgberg zu besichtigen ist und von dem Sie eine gigantische Aussicht bis zur Insel Korsika haben. Besonders sehenswert ist die schöne Altstadt. Die Art und Weise, wie die Häuser unterhalb der Festung gebaut wurden, ist wirklich einmalig. (Bus Castelsardo ca. 2 € - zahlbar vor Ort)
6.Tag: Freizeit oder Ausflug Nuoro – Orgosolo (optional)
Freizeit oder buchen Sie den heutigen Ausflug (ganztägig, 95 € inkl. Mittagessen bei einem Schafhirten). Nuoro ist eine der traditionellsten Ortschaften Mittelsardiniens. Nach einem Spaziergang geht es weiter ins Dorf Orgosolo, das durch seine ungewohnten Wandmalereien, Murales genannt, und seiner archaischen Traditionen bekannt wurde. In der Nähe von Orgosolo genießen Sie ein traditionelles, sehr rustikales typisch sardisches Mittagessen bei einem Schafhirten.
7.Tag: Alghero
Die Altstadt von Alghero streckt sich in Richtung Meer aus und stellt mit ihrer Architektur, den eindrucksvollen Plätzen und Kirchen ein wahres Juwel dar. Sie haben die Möglichkeit, die Kirche San Francesco zu besichtigen (ca. 4 €, zahlbar vor Ort).
8.Tag: Heimreise
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.