Marburg – Wetzlar – Limburg
Der Lahnradweg kombiniert unterschiedlichste Landschaftsformen wie Wälder und sanfte Hügel, Wiesen und Auen, steile Hänge und Felsen mit entspanntem Fahrradspaß auf ruhigen Radwegen. Trutzige Burgen, Klöster, kunstvolle Kirchen und verwunschene Schlösser bezeugen die während Jahrhunderten gewachsene Kultur des Lahntals. Die Domstädte Wetzlar und Limburg sowie die Universitätsstädte Marburg und Gießen lassen die Kilometer entlang der Lahn kurzweilig erscheinen.
1.Tag: Marburg – Wetzlar
Busfahrt nach Marburg. Durch das breite Lahntal radeln Sie entspannt nach Wetzlar. Auch heute noch präsentiert sich das Stadtzentrum wie gegen Ende des 18. Jahrhunderts, als sich bereits Goethe hier sehr wohl fühlte.
Schwierigkeit: L 54 km 43 m Bergauf 34 m Bergab
2.Tag: Wetzlar – Limburg
Der Radweg führt Sie weiter zwischen Taunus und Westerwald am Fluss entlang. Weilburg erkennen Sie an der weitläufigen Schlossanlage. Die Stadt verfügt zudem über einen knapp 200 m langen Schiffstunnel. Von dort radeln Sie stets entlang des Flusses nach Limburg.
Schwierigkeit: L 65 km 14 m Bergauf 91 m Bergab
Sie wohnen im 4****-Hotel Bürgerhof Wetzlar. Ruhige Lage gegenüber dem Park der Konrad-Adenauer-Promenade und doch mitten in der Stadt. Zimmer mit Dusche/WC, Fön, TV, Telefon und WLAN.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Für diese Reise gilt die Stornostaffel A.