Historisches & schöne Landschaften mit Abstecher nach Frankreich
Willkommen im kleinen Bundesland im sonnigen Südwesten. So klein das Saarland flächenmäßig auch ist, so vielfältig sind die Harmonie seiner Landschaft, seine wechselvolle Geschichte, Kultur und seine Baudenkmäler. Magisch die Zeugnisse keltisch-römischer Vergangenheit und abenteuerlich die Riesen der Industriekultur.
1.Tag: Anreise über Saarbrücken (Stadtrundgang und Mittagspause) in die ehemalige Festungsstadt Saarlouis mit der historischen Altstadt. Abendessen im Hotel.
2.Tag: Durch Lothringen fahren Sie heute nach Nancy ins Nachbarland Frankreich. Die Stadt der goldenen Tore besitzt eine der schönsten Innenstädte Europas, geprägt durch das 18. Jh. und die architektonischen Schätze aus der Zeit des Jugendstils. Nancy wurde teilweise von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgewiesen.
3.Tag: Lassen Sie sich überraschen von der Vielzahl der unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten entlang der Saar. Schifffahrt entlang der Saarschleife (inklusive), die Sie anschließend von der waldreichen Höhe bei Cloef bestaunen können, ehe Sie ins idyllische, von Weinbergen und Wäldern umgebene Saarburg weiterfahren. In der Keramikgemeinde Mettlach besuchen Sie das Museum von Villeroy & Boch, sofern es nach dem Umbau wieder geöffnet ist (zahlbar vor Ort). Reservierung zum Abendessen (Selbstzahler) in einer Brauerei in Mettlach.
4.Tag: Heimreise mit Aufenthalt in Idar-Oberstein (Edelsteinmuseum und/oder Felsenkirche – zzgl. Eintrittsgelder).
Sie wohnen im 3*-superior Hotel Victor’s Residenz in Saarlouis. Komfortzimmer, zwei Restaurants, Bar, Eventbereich und Wellness.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Für diese Reise gilt die Stornostaffel A.