Templin – Angermünde – Boitzenburg – Lychen
Bis heute versprüht Templin den Charme einer historischen Kleinstadt. Erleben Sie die am schönsten erhaltene mittelalterliche Stadtbefestigung in Brandenburg. Der Naturreichtum des dünnbesiedelten Naturparks Uckermärkische Seen sucht in Mitteleuropa seinesgleichen. Bedrohte Tierarten wie Kranich, See-, Fischadler und Fischotter sind hier ebenso zu Hause wie über 1200 Pflanzenarten. Im Laufe der Jahrhunderte entstand hier ein Mosaik aus Wäldern und Wiesen, Heiden und Mooren, reizvollen Bächen und klaren Seen. Um dies auch wirklich mit allen Sinnen erleben zu können, ist das Fahrrad geradezu ideal.
1.Tag: Anreise
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Ihr Reiseziel. Je nach Lust und Laune unternehmen Sie noch eine kleine Radtour vom Hotel aus. Der ca. 10 km lange und schmale Lübbesee zählt zu den beliebtesten Badeseen der Umgebung. Der Radweg führt nicht direkt am See entlang, sondern erst auf dem Uckermärkischen Radrundweg durch die Buchheide. Später wechseln sich Waldweg, Straße und straßenbegleitender Radweg mit wenigen Steigungen ab.
Schwierigkeit: L 22 km 68 m Bergauf 68 m Bergab
2.Tag: Uckermark
Heute fahren Sie vom Hotel in Templin nach Angermünde - eine Tour für echte Naturliebhaber. Über Reiersdorf erreichen Sie das Holzschuhmacherdorf Friedrichswalde. Weiter geht es über Parlow mit seinem Kranichspeicher, Glambeck mit der bekannten Fachwerkkirche und dem Taubenturm zum Etappenziel Angermünde.
Schwierigkeit: L 47 km 40 m Bergauf 55 m Bergab
3.Tag: Boitzenburger Land
Auf 55 Kilometern führt die „Spur der Steine“ vom Hotel aus über Boitzenburg und Fürstenwerder bis in Richtung Warbende an die Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, mitten durch den Naturpark Uckermärkische Seen vorwiegend auf einem ehemaligen Bahndamm. Dass die Uckermark eine „steinreiche“ Gegend ist, kann man hier nicht übersehen: kulturhistorische Bauten der Backsteingotik, steinzeitliche Großgräber, aus riesigen Findlingen bestehend, alte Feldsteinbauten u.v.m. säumen den Weg.
Schwierigkeit: M 65 km 229 m Bergauf 181 m Bergab
4.Tag: Naturparktour
Auf der Naturparkrundtour radeln Sie durch den Naturpark Uckermärkische Seen und erleben die unterschiedlichsten Wasserlandschaften: das Templiner und Lychener Seenkreuz, die Tonstichlandschaft in Zehdenick und die Flusslandschaft der Havel. Der Naturpark Uckermärkische Seen ist 895 Quadratkilometer groß und gehört zu den reizvollsten Landschaften im Nordosten Brandenburgs. Seen, Flüsse, Wälder, Wiesen und Moore bieten Ihnen auf Ihrer Tour das Naturerlebnis der besonderen Art. Sie fahren von Templin über Zehdenick, Dannenwalde, Himmelpfort nach Lychen. Mutige E-Biker begleitet Ihr Radguide über Gandenitz wieder nach Templin per Rad zurück. (90 km gesamt)
Schwierigkeit: M 67 km 127 m Bergauf 127 m Bergab
5.Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Heimreise. Vorbei an Berlin erreichen Sie am Abend wieder Ihren Ausgangsort im Raum Fulda.
Brandenburgs größtes Familienhotel, das 3*-superior AHORN Seehotel Templin, liegt direkt am glasklaren Lübbesee mit Badestrand. Alle Zimmer sind zeitgemäß mit kostenfreiem WLAN, TV, Radio, Telefon und eigenem Badezimmer ausgestattet. Außerdem Hallenbad, Fitness, Wellness/Sauna, Restaurant, Bar, Kino, Kegelbahn.
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen. Für diese Reise gilt die Stornostaffel A.